11 Gesundheitstipps zu #Darm
Fermentierte Milchprodukte: Joghurt, Sauermilch, Dickmilch, saure Sahne und Co.
Milchprodukte sind beliebt wegen ihres guten Geschmacks, und sie sind zudem auch noch gesund! Doch welche verschiedenen Milchprodukten gibt es, wie werden ...
Mehr erfahrenHerbstzeit – Kürbiszeit
Der Herbst ist mit aller Macht gekommen, und mit ihm auch wieder die Zeit der Kürbisse. Der Kürbis hat vieles zu bieten, für die Sinne, für das ...
Mehr erfahrenFrüherkennung von Darmkrebs
Darmkrebs gehört in Deutschland mittlerweile zur zweithäufigsten Krebserkrankung überhaupt. Die bösartigen Tumoren entstehen dabei meist im Dickdarm ...
Mehr erfahrenDas Mikrobiom im Darm
Der Darm ist eines unserer wichtigsten Organe. Dennoch erfährt er von vielen Menschen nicht die ihm zukommende Wertschätzung. Er weist eine Länge von ...
Mehr erfahrenGastroenteritis: Die „bösen“ Noro- und Rotaviren im Sommer
Eine Gastroenteritis ist auf Deutsch ein Magen-Darm-Infekt. Ist ein solcher Infekt verbunden mit ausgeprägten Durchfällen und Erbrechen, so kann dies ...
Mehr erfahrenGase im Darm
Etwa jeder fünfte Bürger kann von unangenehmen Blähungen im Darm berichten. Der Bauch ist wie aufgepumpt und oftmals gehen Winde ab. Wie entstehen ...
Mehr erfahrenÜbelkeit: Flau im Magen
„Mir ist so schlecht“. Dieses Gefühl wird meist von Brechreiz und Erbrechen begleitet. Die Ursachen hiervon können so unterschiedlich sein, dass ...
Mehr erfahrenSchnelle Hilfe gegen Durchfall
Im Darm werden die Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen. Dies geschieht im wässrigen Milieu. Damit der Körper diese Flüssigkeit am Ende nicht ...
Mehr erfahrenWas ist das Reizdarmsyndrom?
Verdauungsbeschwerden, bei denen keine organische Ursache nachgewiesen werden kann, sind in Deutschland weit verbreitet. Fast jeder fünfte Bundesbürger ...
Mehr erfahrenWozu brauchen wir eine gesunde Darmflora?
Ganz unbemerkt bietet unser Darm vielen Mikroorganismen ein bequemes Quartier. In ihrer Gesamtheit nennen wir sie die „Darmflora“. Sie helfen uns, ...
Mehr erfahrenWissenswertes über Durchfall
Ein Gesunder hat dreimal pro Woche bis zu dreimal täglich Stuhlgang. Durchfallerkrankungen gehen mit einem übermäßigen Flüssigkeits- und ...
Mehr erfahren