Kunden der Pregizer Apotheke mit Ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Geschichten
Hier teilen Menschen aus unserer Region ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke.
Erfahren Sie, warum unsere Apotheke ein vertrauensvoller Partner für Ihre Gesundheit ist!
Warum sind Apotheken überhaupt so wichtig?
Apotheken stellen als Leistungserbringer die wohnortnahe Versorgung der Bürger mit Arzneimitteln im Staatsauftrag sicher. Rund um die Uhr, 24/7, stehen dafür hervorragend ausgebildete Apothekerinnen und Apotheker mit ihren Teams allen Bürgern kostenlos und ohne Wartezeit als Helfer und Lotse mit Rat und Tat zur Seite. Jeden Tag erleben wir an der Front die Not der Menschen, für die wir lebensnotwendige und dringende Arzneimittel beschaffen.
Am besten lassen wir die Menschen selbst erklären, warum die Pregizer Apotheke vor Ort so wertvoll und unersetzlich ist, an jedem einzelnen Tag…
Video von YouTube
Durch Aktivierung dieses Videos wird 'YouTube' im Datenschutz-Manager erlaubt, Cookies von Google gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten in die USA übertragen.Video aktivieren
Video von YouTube
Durch Aktivierung dieses Videos wird 'YouTube' im Datenschutz-Manager erlaubt, Cookies von Google gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten in die USA übertragen.Video aktivieren
Video von YouTube
Durch Aktivierung dieses Videos wird 'YouTube' im Datenschutz-Manager erlaubt, Cookies von Google gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten in die USA übertragen.Video aktivieren
Warum sind die deutschen Apotheken in Gefahr?
Das liegt an der Politik und an den Ministerien in Berlin: Seit 20 Jahren bluten die Apotheken finanziell aus, weil ihnen eine auskömmliche Honorierung verweigert wird. Apotheken erbringen ihre Leistung im Jahr 2024 zum Honorar von 2004. Das reicht für viele nicht zum Überleben. Deshalb schließt mittlerweile alle 17 Stunden eine weitere Apotheke. Allein die Ampel-Regierung hat die Schließung von 1.500 Apotheken zu verantworten. Mittlerweile gibt es nur noch knapp über 17.000 Apotheken, vor einigen Jahren waren es noch mehr als 21.000. Weitere Tausende Apotheken sind bereits massiv gefährdet.
Was brauchen die deutschen Apotheken?
Als Sofortmaßnahme muss das Honorar umgehend so angepasst werden, dass zumindest die gleiche Honorierung wie vor 20 Jahren erreicht wird. So können Apotheken wieder auf einem gesunden Fundament stehen und weiterhin alle ihre Leistungen garantieren. Aber Apotheken können noch mehr.
Apotheken retten Leben, jeden Tag:
- Die Apothekenteams sind Lotsen, die den Menschen, die keine zeitnahen Arzttermine erhalten, schnell helfen können. Entweder finden wir selbst Lösungen oder wir erkennen schwere Gesundheitsprobleme und übergeben die Menschen direkt ins Krankenhaus. Dadurch retten wir Leben und sparen dem Gesamtsystem Kosten.
- Apotheken überprüfen die verordneten Medikamente bei chronisch Kranken und können Unverträglichkeiten oder Mehrfachverordnungen erkennen. Dadurch kann die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Arzneimitteltherapie deutlich verbessert werden.
- Die digitale Apotheke ist längst im Alltag angekommen. Rezepte können per Smartphone und App in die Apotheke übertragen werden, so dass alle Medikamente direkt zur Abholung bereit liegen. Dazu brauchen wir keine dubiosen Versandapotheken aus Holland, die sich nicht persönlich kümmern.
- Im Notdienst versorgen Apotheken alle Bürger 24 Stunden rund um die Uhr mit Arzneimitteln, damit im Akutfall wichtige Arzneimittel sofort zur Verfügung stehen.